Validierter online CO2-Emissionsrechner für alle Transportmittel mit weltweiter Abdeckung (Bahn, Binnen- und Hochseeschifffahrt, Fähren, Luftfahrt, Strasse) sowie für Warenumschläge und Kühlketten. Das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis, kombiniert mit der weltweiten Abdeckung und breit abgestützter Datenbasis, machen diesen CO2-Rechner zum echten Champion. CarbonCare unterstützt Industrie, Handel sowie Transport- und Logistikdienstleister dabei, ihre Bemühungen zum Klimaschutz und zu bewältigen. Die Grundlagen wurden unter Mitwirkung der ETH Zürich und der dafür zuständigen Schweizer Bundesbehörde in einer 5-jährigen Studie erarbeitet.
Neben kostenlosen Einzelberechnungen bietet CarbonCare eine Offline- (BASIC-FTP) sowie eine Onlinelizenz (BUSINESS API) an. Mit der Zusatzoption «Analytics» können detaillierte Auswertungen vorgenommen werden. Ferner können Transportunternehmen mit der Option «FLEET» die CO2-Werte ihrer eigenen Flotten gemäss ihrem Verbrauch berechnen und als Grundlage für ihre Transporte in der CarbonCare-Datenbank einbauen lassen. Webshops und Cloud Plattformen können Kalkulationen von CarbonCare ebenfalls in ihre Programme einbauen.
CarbonCare organisiert auch Klimaschutzprojekte wie z.B. in Zusammenarbeit mit der Stiftung «myclimate» und stellt jährlich eine Emissionsübersicht mit Zertifikat für Kunden aus, welches deren Bemühungen für den Klimaschutz bestätigt.
Basierend auf der weltweit anerkannten ISO-Norm 14083:2023 wie auch GLEC (Global Logistics Emission Council) berechnet das Programm die Treibhausgase umfassend und global für Transport und Logistik. Grundlage für die Kalkulationen bilden über 14 Mio. effektive und realistische Messwerte, welche regelmäßig aktualisiert werden und fundierte Ergebnisse zur Verfügung stellen. Gewicht, Distanz und Transportmittel bilden die Basis jeder Berechnung.
CarbonCare führt Berechnungen von Schadstoffausstoss für alle Arten von Gütertransporten, Logistikketten sowie Umschläge an Terminal in allen Ländern und Kontinenten weltweit durch. Die verfügbaren Transportkategorien sind:
Selbstverständlich können Berechnungen für multimodale Transporte über mehrere Teilstrecken vorgenommen werden. Zusätzlich können auch Emissionen von Kühlketten berechnet werden.
Die im THG-Kalkulator verwendeten Normen, Berechnungsmethoden und Emissionsfaktoren basieren auf der ISO-Norm 14083:2023. Die Konformität mit dieser Norm und die Genauigkeit der berechneten Werte betreffend Distanzen und Routen sowie die korrekte Anwendung der Emissionsfaktoren für die verschiedenen Transportarten wurden von Spezialisten von S.G.S. Tecnos S.A. analysiert und validiert.
http://www.logistics.cloud/var/files/vendor/333/2022-06-01_agbs_mai2022_de.pdf